Auslegung einer Gleichdruckturbine mit (variabler) Teilbeaufschlagung für den Hochdruckbetrieb
Projektbeschreibung
Das vorhandene Druckniveau am Austritt einer Erdgasspeicherstation stellt beim Ausspeichervorgang ein mögliches Potential zur Energierückgewinnung der im Erdgasvolumenstrom enthaltenen thermischen Energie dar. Im Rahmen der Kooperation zwischen RWE Gas Storage West GmbH (RWE) und dem Fachgebiet Fluidtechnik (FG FT) soll eine Erdgasentspannungsturbine zur Energiewandlung am Erdgasspeicheraustritt entwickelt werden. Der Prototyp einer teilbeaufschlagten, einstufigen, axialen Gleichdruckturbine wurde bereits am FG FT für den Einsatz im Niederdruckbereich des Erdgasnetzes entwickelt und in einer Erdgasentspannungsanlage im Leistungsbereich unterhalb von 10 kW erfolgreich erprobt.
Das robuste und einfache Funktionsprinzip soll nun im ersten Entwicklungsschritt an den Hochdruckbetrieb am Erdgasspeicheraustritt angepasst werden. Im zweiten Entwicklungsschritt soll eine leistungsoptimierte Turbine mit variabler Teilbeaufschlagung konzipiert werden. Durch die variable Teilbeaufschlagung wird die Leistungsausbeute der Turbine im Teillastbereich maximiert.
Ansprechpartner
Kooperation / Förderung
Dieses Projekt wurde in Kooperation mit RWE Gas Storage West GmbH durchgeführt.