Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Verdrängermaschinen I

Die Vorlesung Verdrängermaschinen I befasst sich mit Aufbau, Funktion und Energiewandlung oszillierender Verdrängermaschinen und wird beim Prüfungsamt als Modul BA: MB-27 geführt.

Die weitere Organisation findet über Moodle statt. Für diese Lehrveranstaltung ist kein Einschreibeschlüssel erforderlich.

Link zum Moodle-Kurs

Die Veranstaltung findet turnusmäßig im Wintersemester statt.

Die Lehrveranstaltung erfolgt in diesem Semester als Präsenzveranstaltung.

Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordination Lehre des Fachgebiets.

Die münd­lichen Prüfungen finden ganzjährig statt und wer­den im Moodle-Kurs or­ga­ni­siert.

  1. Einführung in die (oszillierenden) Verdrängermaschinen
  2. Grundbegriffe und Definitionen
  3. Grundgleichungen der Fluid- und Thermodynamik
  4. Numerische Methoden
  5. Triebwerk (Kurbeltrieb)
  6. Verdrängerpumpen
  7. Verdrängerkompressoren

Nützliche Vorkenntnisse: Thermodynamik, Strömungsmechanik

Äquivalente Lehrveranstaltung vor Reakkreditierung (vor WS 19/20): Fluidenergiemaschinen II

Ansprechpartner